reduced group size

Aufmerksamkeitskontrolle | Kurs mit individueller Betreuung «Fokus, Aufmerksamkeit und Priorisierung»

"Aufmerksamkeitskontrolle ist die Super-Kompetenz des 21. Jahrhunderts." In einem Zeitalter der Aufmerksamkeit, in dem Wissen im Überfluss vorhanden ist, ist es entscheidend, dass wir die Aufmerksamkeit und den Fokus auf das lenken können, was für uns relevant und wichtig ist. Nur so können wir unsere Ziele erreichen und auch unser mentales und körperliches Wohlbefinden priorisieren und fördern.

Inhalt

In diesem Kurs lernst du, wie du deine Aufmerksamkeit trainieren und vor Ablenkungen schützen kannst. Ziel ist es, die Aufmerksamkeitsspanne, die in den letzten Jahren gelitten hat, wieder auf ein gesundes Niveau zu bringen.
Dabei werden wir verschieden Techniken erproben, um den Fokus zu verbessern, aber auch lernen, wie ich vom Fokus leichter in einen "Panorama-Modus" wechseln. Zudem lernen wir, wie wir die täglichen To-Do's besser prioritisieren können. Im "Digitalen Wellbeing" erkennen wir "10 Tipps zu Abschalten“.

  • Du lernst verschiedene Fähigkeiten und Techniken kennen, um Prioritäten zu setzen
    und deine Produktivität zu erhalten oder zu steigern.
  • Du lernst, wie du leicht zwischen dem Fokus- und dem Panoramamodus umschalten kannst, die unterschiedliche Teile deines Gehirns repräsentieren.
  • Multitasking vs. Monotasking – wie Achtsamkeit dir helfen kann, sich auf die eine Sache zu konzentrieren, die du gerade tust.
  • Du erkennst den problemorientierten "Tun-Modus" des Geistes und weisst, wie du dich aus diesem wieder erholst und den "Sein-Modus" förderst.
  • Digitales Wellbeing – wie ich mit digitaler Technologie umgehen kann, so dass sie meine Aufmerksamkeit und mein Wohlbefinden nicht schädigt.

Kursinformationen

Daten
Montag, 06.10.2025 - Montag, 03.11.2025

Zeit
18:15 - 19:15 Uhr

Anmeldebeginn
Dienstag, 09.09.2025, 14:00 Uhr

Anmeldeschluss
Montag, 29.09.2025, 23:59 Uhr

Kosten
CHF 33.00

Kurs mit reduzierter Gruppengrösse Dieser Kurs beinhaltet 5 Trainings.

Ab Dienstag, 09.09.2025, online anmelden

Gruppengrösse

Mindestens 10 und maximal 16 Teilnehmer/-innen

Leitung

George Peterburs

Abmeldung

Es gelten diese Abmeldebedingungen.

Ort

Unisport Fitnesscenter Klingelbergstrasse 61, 4056 Basel

Raum C
nach oben