Padel ist ein Racketsport, der Elemente verschiedener Rückschlagsportarten zu einem aufregenden und strategischen Spiel kombiniert. Padel wird im Doppel gespielt. Das Spielfeld erinnert an ein kleines Tennisfeld, das durch ein Netz geteilt wird und von Glas- und Gitterwänden umgeben ist. Dadurch, dass die Wände wie beim Squash ins Spiel miteinbezogen werden können, entstehen lange und spektakuläre Ballwechsel.
Inhalt
Das Padelniveau ist bereits solide, das Spielverständnis ausgeprägt – nun geht es darum, das eigene Spiel zu perfektionieren, Spielintelligenz zu vertiefen und Drucksituationen spielerisch zu meistern. Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Spieler/-innen, die regelmäßig spielen und ihr taktisches und technisches Repertoire erweitern wollen.
Im Fokus stehen:
Spielaufbau und Kontrolle:
o Variabilität in Tempo, Platzierung und Spin
o Ballbeherrschung und Entscheidungskompetenz unter Druck
o gezieltes Setzen von Gegner/-innen durch clevere Ballführung
Taktische Feinheiten im Teamspiel:
o komplexe Lauf- und Stellungsspielsysteme
o Kommunikation und Rollenverteilung im Doppel
o gezielte Vorbereitung des Punktgewinns
Druckspiel und Konterstrategien:
o anspruchsvolle Netzarbeit inkl. Bandeja, Vibora und Kicksmash
o Antizipation gegnerischer Schläge und effizientes Umschaltspiel
o Spielzüge unter Zeitdruck und in engen Spielsituationen
Matchpraxis und Analyse:
o spielnahe Trainingsformen mit gezieltem Coaching
o Anwendung von Spielstrategien in Wettkampfsituationen
o individuelles Feedback zur Weiterentwicklung
Es wird auf zwei Courts gespielt.