African Dances umfasst etablierte Tanzstile wie Azonto aus Ghana, Naija Streetstyle aus Nigeria, Afrohouse/Amapiano/Pantsula aus Südafrika, Kuduro/Afrohouse aus Angola, Ndombolo aus Kongo, Coupe Decale aus Côte d'Ivoire und noch viele andere aus dem afrikanischen Kontinent. Mit ihrer Vielfalt und der langen Geschichte bilden sie die Grundlage für viele aktuelle Tanzstile. Sie sind sehr ausdrucksstark, verkörpern Freiheit und vermitteln Lebensfreude.
Inhalt
Im Modern African Dances steht Azonto im Mittelpunkt. Ein Tanz- und Musikstil, der ursprünglich aus Ghana, Westafrika, stammt. Man erfährt einiges über dessen Geschichte und lernt die neusten Moves, Groves und Azonto-Schritte mit ihren Namen und ihrer Bedeutung kennen. Es werden Audrucks- und Bewegungsmöglichkeiten entwickelt, ohne dabei durch richtig oder falsch eingeschränkt zu werden. Am Ende wird eine Choreografie, basierend auf den erlernten Tanzschritten, einstudiert. Der Kurs richtet sich an alle Niveaus.